TAN

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » T » TAN

Syntax: TAN (winkel)
Typ: Funktion
Kategorie: Mathematik

TAN gibt den Tangens des Winkels 'winkel' im Bogenmaß zurück. Der Tangens zu einem Winkel ist die Steigung einer Geraden, die mit der x-Achse den Winkel einschließt (Wikipedia-Artikel zum Thema).

Die Umkehrfunktionen zu TAN lauten ATN und ATAN2.

TAN kann mithilfe von OPERATOR überladen werden.

Hinweis: Die TAN-Funktion lässt sich auch durch SIN und COS ausdrücken:

TAN(w) = SIN(w) / COS(w)

Hieran erkennt man auch, dass TAN für die Werte 90°, 270°=3*90°, 450°=5*90° usw. (bzw. w=pi/2, w=pi*3/2, w=pi*5/2 usw.) nicht definiert ist.

Beispiel:

CONST pi AS DOUBLE  = ACOS(0)*2
DIM a AS DOUBLE
DIM r AS DOUBLE
INPUT "Bitte geben Sie einen Winkel in Grad (DEG) ein: ", a
r = a * PI / 180   ' Grad in Bogenmaß umrechnen
PRINT ""
PRINT "Der Tangens eines" ; a; "°-Winkels ist"; TAN(r)
SLEEP

Ausgabebeispiel:

Bitte geben Sie einen Winkel in Grad (DEG) ein: 75
Der Tangens eines 75°-Winkels ist 3.732050807568878

Siehe auch:
SIN, ASIN, COS, ACOS, ATN, ATAN2, mathematische Funktionen