LCASE

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » L » LCASE

Syntax: LCASE[$] (Stringausdruck [, Modus])
Typ: Funktion
Kategorie: Stringfunktionen

LCASE wandelt einen Stringausdruck in Kleinbuchstaben.

Achtung: LCASE wandelt die ASCII-Zeichen "A" - "Z" um. Welche weiteren Zeichen umgewandelt werden, hängt vom Parameter 'Modus' sowie von der systeminternen Lokalisierung ab. Wenn Sie Unicode-Dateien verwenden, ist es außerdem nötig, das Byte Order Mark (BOM) zu setzen, damit Sonderzeichen wie z. B. Umlaute korrekt behandelt werden.

Das Dollarzeichen ($) als Suffix ist optional.

Beispiel:

PRINT LCASE("Hello World abCDefGHäÄ", 1)
SLEEP

Ausgabe:

hello world abcdefghäÄ

Hinweis: Im Grafikfenster wird eine andere Codepage verwendet als in der Konsole, weshalb Umlaute andere Codenummern besitzen und nicht mit LCASE bearbeitet werden können. Sie müssen bei Bedarf gesondert umgewandelt werden.

Unterschiede zu QB:

Unterschiede zu früheren Versionen von FreeBASIC:
Der Modus-Parameter existiert seit FreeBASIC v0.90.

Plattformbedingte Unterschiede:
Unicode wird in der DOS-Portierung von FreeBASIC nicht unterstützt, deshalb kann dort auch kein WSTRING verwendet werden.

Unterschiede unter den FB-Dialektformen:

Siehe auch:
UCASE, String-Funktionen