SLEEP

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » S » SLEEP

Syntax: SLEEP [Zeit] [, Flag]
Typ: Anweisung
Kategorie: Programmablauf

SLEEP wartet eine bestimmte Zeit oder bis eine Taste gedrückt wird.

Achtung: Der Tastaturpuffer wird durch SLEEP nicht geleert! Er muss nach einem Aufruf von SLEEP erst neu geleert werden! Alternativ kann, wenn einfach nur auf eine Taste gewartet werden soll, GETKEY verwendet werden.

Hinweis: Angegebene Wartezeiten und tatsächliche Wartezeiten können insbesondere bei sehr kurzen Zeitangaben stark voneinander abweichen! Die Genauigkeit beträgt:

SLEEP sollte in Schleifen regelmäßig (am besten in jedem Durchgang) bis zu 25 ms warten (hierfür bietet sich ein simples "SLEEP 1" an), um anderen Prozessen die Gelegenheit zu geben, Berechnungen durchzuführen. Dies wirkt sich positiv auf die Rechnerperformance und auch auf die Performance des eigenen Programms aus.

Beispiel:

PRINT "Drücken Sie bitte eine Taste"
SLEEP
PRINT "Sie haben "; INKEY ; " gedrückt."
PRINT "Warte 5 Sekunden"
SLEEP 5000

Unterschiede zu QB:

Unterschiede zu früheren Versionen von FreeBASIC:

Unterschiede unter den FB-Dialektformen:
In der Dialektform -lang qb wartet SLEEP wie unter QB die angegebene Zeit in Sekunden. Wird 'Flag' angegeben oder __SLEEP verwendet, dann wird die angegebene Zeit in Millisekunden gewartet.

Siehe auch:
GETKEY, TIMER, INKEY, Datum und Zeit