USING (Namespace)

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » U » USING (Namespace)

Syntax: USING Bereichsname
Typ: Anweisung
Kategorie: Programmorganisation

Bindet die Symbole eines Namespaces in den 'Globalen Namespace' ein, sofern kein gleichnamiger Bezeichner bereits vorhanden ist.
Vor der USING-Zeile wird der Code so behandelt, als würden die Symbole des Namespaces noch nicht existieren; ein Zugriff auf sie kann bis dahin nur über die allgemeine Syntax 'Bereichsname.Bezeichner' geschehen. Nach der USING-Zeile werden die eingebundenen Bezeichner behandelt, als wären sie außerhalb eines Namespaces definiert worden.

Beispiel:

NAMESPACE Bsp
TYPE T
x AS INTEGER
END TYPE

TYPE nichtEingebunden
x AS INTEGER
END TYPE
END NAMESPACE

TYPE nichtEingebunden
x AS SINGLE
END TYPE

' Ohne den 'Bsp.'-Präfix kann kein Typ 'T'
' gefunden werden.
DIM a AS Bsp.T
' Jetzt ist der komplette Namespace Bsp im globalen
' Space eingebunden. Ausnahme ist der Typ
' 'nichtEingebunden', da ein gleichnamiger
' Bezeichner bereits existiert.
USING Bsp

' Jetzt ist dies eine zulässige Anweisung,
' da Bsp eingebunden wurde.
DIM b As T

Unterschiede zu QuickBASIC:

Unterschiede zu früheren FreeBASIC-Versionen:

Siehe auch:
NAMESPACE, PRINT USING