Syntax: THREADWAIT handle
Typ: Anweisung
Kategorie: Programmorganisation
THREADWAIT wartet mit der Fortsetzung des Hauptprogramms, bis eine Prozedur, die mit THREADCREATE als eigener Thread gestartet wurde, beendet ist.
THREADWAIT erzwingt nicht die Beendigung des Threads. Wenn ein Thread ein Signal braucht, um sich selbst zu beenden, muss ein Mechanismus wie eine globale Variable verwendet werden.
'handle' ist ein Wert vom Typ ANY PTR, der von THREADCREATE zurückgegeben wurde.
Beispiel: siehe THREADCREATE
Unterschiede zu QB: neu in FreeBASIC
Plattformbedingte Unterschiede:
- In der DOS-Version von FreeBASIC steht THREADWAIT nicht zur Verfügung, da Threads nicht unterstützt werden.
- Unter Linux starten Threads in der Reihenfolge in der sie erstellt wurden. Dies kann unter Windows systembedingt nicht garantiert werden.
Unterschiede zu früheren Versionen von FreeBASIC:
- THREADWAIT existiert erst seit FreeBASIC v0.13
- Seit FreeBASIC v0.17 verlangt THREADWAIT einen ANY PTR als Parameter.
Unterschiede unter den FB-Dialektformen:
In der Dialektform -lang qb steht THREADWAIT nicht zur Verfügung.
Siehe auch:
Multithreading