KILL

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » K » KILL

Syntax: KILL (Dateiname)
Typ: Funktion
Kategorie: Datei

KILL löscht eine Datei von einem Datenträger.

Der Rückgabewert kann verworfen werden; KILL wird dann wie eine Anweisung eingesetzt.

Beispiel:

SELECT CASE KILL("file.ext")
  CASE 0 : PRINT "Die Datei wurde gelöscht."
  CASE 2 : PRINT "Fehler: Die Datei existiert nicht!"
  CASE 3 : PRINT "Fehler: Unzureichende Zugriffsrechte, oder es handelt sich um einen Ordner!"
END SELECT
SLEEP

Achtung: Die zu löschende Datei wird nicht in den Papierkorb verschoben; sie wird unwiederbringlich gelöscht!

Unterschiede zu QB:
KILL kann in FreeBASIC auch als Funktion eingesetzt werden.

Plattformbedingte Unterschiede:

Siehe auch:
MKDIR, RMDIR, CHDIR, CURDIR, SHELL, Betriebssystem-Anweisungen